Die laterale Hemmung ist ein Prinzip der neuronalen Reizverarbeitung, nach dem zum Beispiel die Netzhaut aufgebaut ist. Dort sind die Nervenzellen eines Gebiets dergestallt miteinander verknüpft, dass sie bei eigener Erregung die Aktivität der Umgebungsneurone hemmen.
Coachausgabe
Zum Pauken verwenden wir Lerntracks. Das sind Inhalte mit dazugehörige Aufgaben, die Dir helfen das Thema Gehirn vollständig zu verstehen.