Entsprechend ihrer Frequenz unterscheiden Neurowissenschaftler unterschiedliche Arten von Hirnwellen. Alphawellen schwingen im mittleren Frequenzbereich zwischen ca. 8 und 12 Hertz. Sie treten z. B. im entspannten Wachzustand auf, etwa wenn Probanden müde sind oder die Augen geschlossen haben und tagträumen. Im Gehirn entstehen sie vor allem im Parietallappen.
Coachausgabe
Zum Pauken verwenden wir Lerntracks. Das sind Inhalte mit dazugehörige Aufgaben, die Dir helfen das Thema Gehirn vollständig zu verstehen.